Visuelle Mittel als Erzähler
Schrift vermittelt Charakter. Eine lesefreundliche Grotesk erzählt Präzision und Nähe, eine elegante Serif Wärme und Tradition. Hierarchien führen wie Erzählerstimmen: Überschriften lenken Aufmerksamkeit, Fließtext erklärt ruhig. Zwischenräume geben Atempausen, damit Informationen emotional ankommen.
Visuelle Mittel als Erzähler
Farbpaletten legen Stimmungen fest: gedämpft für Vertrauen, lebendig für Aufbruch. Akzentfarben markieren Wendepunkte, etwa den primären Call-to-Action. Bleibt die Farbrolle konsistent, entsteht eine nachvollziehbare Dramaturgie. So folgt der Blick den wichtigen Momenten wie einem roten Faden.